02 
                  Oktober 2004 (hol) 
                   
                  Pole 
                  für Lapierre, Maxi Götz überraschend Dritter!!! 
                   
                   
                    Mit Spannung wurde das zweite Training am Samsatg morgen erwartet. 
                    Mit Spannung deswegen, hatte sich doch Adrian Sutil gestern 
                    in Training die Pole für das morgige Rennen gesichert. 
                    Beachtlich deswegen, weil Adrian nicht mit seinem eigentlichen 
                    Rennwagen aus dem Stall von Kolles unterwegs war, sondern 
                    dieses Wochenende als Ersatz für den verletzten Eric 
                    Salignon eine Wagen von ASM steuerte. Und dieses Ergebnis 
                    sorgte für eine gehörige Überraschung, denn 
                    ein solches Ergebnis war von Sutil eigentlich aufgrund der 
                    Leistungen während der Saison nicht zu erwarten. 
                  Zunächst 
                    konnte man aufgrund des Wetters die freie Reifenwahl nutzen, 
                    um sich auf einen eventuellen Einsatz von Regen einzustellen. 
                     
                    Die Fahrer gingen das Training zunächst sehr ruhig an, 
                    um auch ein Gefühl für die Strecke zu bekommen, 
                    die streckenweise sehr feucht war. 
                    Aber schon nach wenigen Runden wurde deutlich, dass das Ergebnis 
                    von Sutil keine Eintagsfliege gewesen war, denn er fuhr sich 
                    schon nach wenigen Runden in die Spitze des Feldes neben Fahrern 
                    aus seinem Team Alexandre Prémat und Jamie Green, dem 
                    designierten Meister dieser Saison. Lediglich Nico Rosberg, 
                    Roberto Streit, Lewis Hamilton und Robert Kubica konnten in 
                    der Anfangsphase mithalten. 
                    Im letzten Drittel der Zeit schaffte es Nico Rosberg, sich 
                    kurz an die Spitze zu setzen. Doch die Freude währte 
                    nicht lange, denn kurze Zeit später hatte sich Lewis 
                    Hamilton die Spitzenposition erkämpft. Die letzten Minuten 
                    hatten es dann in sich, die Zeiten und die Positionen wechselten 
                    im Sekundentakt. Es gab eine halbwegs trockene Linie und wer 
                    die Ziellinie kurz vor fallen der Flagge passierte, hatte 
                    die besten Chancen auf einen der vorderen Startplätze. 
                    Und so kam der Knüller in der letzten Minute: Maxi Götz, 
                    jetzt Fahrer beim Kolles-Team setzte sich für Sekunden 
                    an die Spitze des Feldes, wurde aber in der letzten fliegenden 
                    Runde noch von Nicolas Lapierre und Hannes Neuhauser getopt, 
                    die heute nachmittag aus der ersten Reihe starten werden. 
                     
                     Tolle 
                    Leistung mal wieder von Lapierre, dem sympatischen Franzosen, 
                    der vor dem Training nicht ganz so zuversichtlich gewesen 
                    war, gerade im Hinblick auf die Wetterbedingungen. 
                    Goetz liess mit seiner klasse Leistung Lewis Hamilton und 
                    auch Adrian Sutil, dessen Auto er fährt, hinter sich. 
                     
                    Letztendlich hatte das ASM-Team die Erwartungen bei weitem 
                    nicht erfüllt, die Stammfahrer Prémat und der 
                    Meister Jamie Green fanden sich nach den turbulenten letzten 
                    Runden nur auf Platz 12 und 17 (!!!) wieder. Ein Ergebnis, 
                    das so nicht zu erwarten war.  
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    Nico Rosberg wurde zehnter und der vierte deutsche Fahrer 
                    Daniel La Rosa nur 14. 
                    Dieses Ergebnis ist für den sympathischen 18jährigen 
                    mit Sicherheit enttäuschend, startet sein Teamkollege 
                    Hannes Neuhauser doch heute von Position 2. 
                    Nicolas Lapierre hat mit seinen Startpositionen zwei und eins 
                    eine gute Basis geschaffen, um doch noch in den Kampf um den 
                    Vizetitel einzugreifen. 
                    Mit Spannung erwarten wir nun das Rennen am Nachmittag und 
                    sind gespannt, wie und ob Maxi seine Chance nutzen wird und 
                    ob schon eine Entscheidung in der Rookie-Wertung oder in der 
                    Vergabe des Vizetitels erfolgt. 
                 |