| Prémat 
                  holt sich die Pole!!!  
                    Spannung 
                    auch beim zweiten Qualifying: Das Wetter trotzte allen Prognosen. 
                    Die Wolkendecke hatte sich aufgelöst, strahlender Sonnenschein 
                    sollten für die Startaufstellung für das morgige 
                    Rennen alles offen halten.  
                    Aber trotz der Möglichkeit für alle Fahrer, noch 
                    einmal alles zu geben und sich noch ein paar Plätze vorzuarbeiten, 
                    änderte sich nicht wirklich viel an der Startaufstellung. 
                    Alexandre Prémat wird von der Poleposition ins Rennen 
                    gehen. Für ihn ist dieses Rennen sehr wichtig, wenn er 
                    an den Werdegang des letztjährigen Siegers Christian 
                    Klien denkt. So könnte er mit einem Sieg morgen den Weg 
                    in die Formel 1 ebnen. 
                    Diesen Weg wollen jedoch auch andere bewältigen. Auch 
                    für Eric Salignon zählt morgen nur ein Sieg. Als 
                    Sieger des Qualifying seiner Startgruppe hat er alle Chancen, 
                    dies auch in die Realität umzusetzen. Da jedoch Überholmanöver 
                    sehr schwierig hier in Zandvoort sind, sollte er dafür 
                    die Weichen bereits beim Start stellen. 
                    Dabei darf er jedoch nicht den Druck vergessen, den James 
                    Rossiter und Lucas di Grassi hinter ihm sicherlich ausüben 
                    werden.  
                    Das Duell zwischen Rosberg und Piquet hat zwar Nico von der 
                    Zeit her gesehen für sich entschieden, jedoch startet 
                    Piquet jr. aufgrund des Reglements eine Reihe vor ihm.  
                  Wieder 
                    einmal für einen Lichtblick aus deutscher Sicht sorgte 
                    der Klein-Auheimer Daniel La Rosa, der morgen zwar von der 
                    elften Startreihe ins Rennen gehen wird, aber von ihm ist 
                    in jedem Fall viel zu erwarten.  
                    Aber auch der junge Maximilian Götz qualifizierte sich 
                    als 16. seiner Startergruppe für das Formel 3-Event des 
                    Jahres im Gegensatz zu Peter Elkman, der sein Ziel, sich zu 
                    qualifizieren leider nicht erreichen konnte. 
                    Damit haben sich vier von fünf deutschen Teilnehmern 
                    für das Formel-3-Highlight qualifiziert. 
                    Auch der Prestigekampf zwischen der F3-Euroseries und der 
                    britischen Meisterschaft ist recht ausgeglichen, mit leichten 
                    Vorteilen für die Euroserie, die mit 2 Franzosen die 
                    erste Startreihe stellt. Die nächsten zwei Reihen besetzen 
                    die Fahrer der britischen Meisterschaft. 
                  Motorsport 
                    vom Feinsten wurde uns bisher geboten und die Startaufstellung 
                    für morgen verspricht auch so einiges.  
                    In jedem Fall erwartet uns morgen ein äußerst spannendes 
                    Rennen der weltbesten Formel 3-Fahrer, die wie immer um jeden 
                    Zentimeter kämpfen werden und für viel Begeisterung 
                    unter den Zuschauern sorgen werden. 
                       
                 |