|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 58-2003 vom 26. Oktober -- 
              FORMEL 3: Saisonfinale der Euroserie in Magny-Cours 
              Mücke-Fahrer mit Sieg und Platz 3 - Christian Klien Vizemeister, 
              Markus Winkelhock Gesamtvierter - Teamchef Peter Mücke zieht 
              positive Bilanz - Ehrung für das Team 
            Berlin/Magny-Cours 
              (rol) Einen erfolgreichen Saisonabschluss hat das Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke bei den Läufen 19 und 20 
              der Formel-3-Euroserie am Wochenende (24.-26.10.) im französischen 
              Magny-Cours hingelegt. Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach) holte 
              am Samstag (25.10.) seinen zweiten Saisonsieg und sein österreichischer 
              Mücke-Teamkollege Christian Klien (beide Dallara Mercedes) 
              fuhr am Sonntag als Dritter auf das Podest. Der 20-jährige 
              Klien, der bereits die Rookie-Wertung als bester Neueinsteiger vorzeitig 
              gewonnen hatte, sicherte sich die Vize-Meisterschaft hinter dem 
              seit Anfang Oktober feststehenden Titelträger Ryan Briscoe 
              (Australien/ Dallara Opel). Der Mücke-Pilot fuhr in der F3-Euroserie, 
              in der mehr als 30 Fahrer aus über 15 Nationen am Start waren, 
              drei Siege, zwei zweite und drei dritte Plätze ein. Der 23-jährige 
              Winkelhock ist in der Endabrechnung als Vierter nur knapp am Podest 
              vorbeigerutscht. Der Mercedes-Junior musste sich um nur drei Punkte 
              seinem französischen Markenkollegen Olivier Pla geschlagen 
              geben, der am Sonntag als Siebenter zwei Plätze vor dem Schwaben 
              ins Ziel kam. Winkelhock stand insgesamt fünfmal auf dem Podest 
              (zwei Siege, zweimal Zweiter, einmal Dritter).  
            "Das 
              ist eine Saisonbilanz, die sich sehen lassen kann", sagte Peter 
              Mücke. "Schade, dass Markus noch knapp den Sprung auf 
              das Podest in der Gesamtwertung verpasst hat. Aber beide Fahrer 
              haben einen sehr guten Job gemacht, ebenso wie die gesamte Mannschaft", 
              betonte der Chef des für den ADAC Berlin-Brandenburg fahrenden 
              Rennstalls. "Grundvoraussetzung für unsere Erfolge war 
              die Unterstützung von Mercedes. Wir hatten Super-Motoren, die 
              die gesamte Saison mit großer Zuverlässigkeit und Stabilität 
              gelaufen sind." Die Saison 2003 mit der Vize-Meisterschaft 
              und Gesamtrang vier in der F3-Euroserie geht als bislang erfolgreichste 
              in die Geschichte von Mücke Motorsport ein. Den ersten Formel-3-Vize-Titel 
              hatte Stefan Mücke (inzwischen Mercedes-DTM-Pilot im Rosberg-Team) 
              2001 in der Internationalen Deutschen Meisterschaft eingefahren. 
              Zugleich war die Mücke-Crew das erfolgreichste Team in diesem 
              Jahr in der Formel-3-Euroserie. Am Wochenende wurde der Mücke-Rennstall 
              zudem als "am besten organisiertes Team" der Serie ausgezeichnet. 
            "Zu 
              Anfang mussten wir erst mit den für uns neuen Kumho-Reifen 
              Erfahrungen sammeln, die die französischen Teams schon hatten. 
              Außerdem war Christian Klien Formel-3-Neuling. Umso bemerkenswerter 
              war dann die zweite Saisonhälfte, in der es für uns sensationell 
              lief. Zu den Erfolgen in der Serie kam noch der Sieg von Christian 
              bei den Marlboro Masters hinzu", zog Teamchef Peter Mücke 
              eine positive Saisonbilanz. "Auch wenn es für den angestrebten 
              Meistertitel nicht ganz gereicht hat, spricht es doch gerade für 
              das Team, dass beide Fahrer in der Gesamtwertung so weit vorn angekommen 
              sind. Wir haben noch mehr und noch konzentrierter gearbeitet. Es 
              hat sich bezahlt gemacht, dass das Team schon über einen längeren 
              Zeitraum in dieser Besetzung zusammen ist. Jeder weiß ganz 
              genau, was er zu tun hat. Deshalb gilt jedem einzelnen mein besonderer 
              Dank, ebenso wie den Sponsoren, die uns tatkräftig unterstützt 
              haben." 
            Obwohl 
              die letzten Rennen gefahren sind, ist die Saison für das Mücke-Team 
              noch nicht beendet, denn bereits ab Freitag (31.10.) geht es mit 
              Tests auf dem A1-Ring weiter. "Die Saison 2004 hat jetzt für 
              uns begonnen", sagte Peter Mücke.  
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |