|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 53-2003 vom 5. Oktober -- 
              FORMEL 3: Mücke-Piloten Winkelhock und Klien am Sonntag auf 
              den Plätzen 2 und 3 hinter neuem Meister Briscoe  
            Hockenheim 
              (rol) Die Plätze zwei und drei für das Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke gab es am Sonntag (5.10.) im 
              18. Rennen der Formel-3-Euroserie auf dem Hockenheimring. Markus 
              Winkelhock (Berglen-Steinbach/23) wurde Zweiter vor dem Österreicher 
              Christian Klien (20/beide Dallara Mercedes). Den Sieg und damit 
              vorzeitig vor den beiden letzten Rennen Ende Oktober in Magny-Cours 
              den Titel sicherte sich der Australier Ryan Briscoe (Dallara Opel) 
              mit einem Start-Ziel-Erfolg.  
            Wir 
              hatten vor Hockenheim noch Chancen auf den Titel. Jetzt gratulieren 
              wir Ryan Briscoe zum verdienten Sieg, sagte Teamchef Peter 
              Mücke. Für Christian geht es nun darum, die Vizemeisterschaft 
              zu sichern, und Markus sollte sich noch den dritten Gesamtrang holen, 
              betonte der dreimalige Auto-Cross-Europameister. Mehr war 
              heute nicht drin. Doch die Plätze zwei und drei sind ja auch 
              nicht schlecht. Insgesamt sei die Saison bislang noch sehr 
              gut gelaufen. Wir sind nach der Halbzeit aus fast aussichtslos 
              er Position gekommen, und am Ende waren wir Mitfavoriten um die 
              Meisterschaft. Das war von allen im Team eine tolle Leistung, 
              so Peter Mücke.  
            Winkelhock 
              hat nur noch drei Punkte Rückstand auf den drittplatzierten 
              Franzosen Olivier Pla (Dallara Mercedes). Klien, der bereits vorzeitig 
              die Rookie-Wertung des besten Neueinsteigers gewann, hat in der 
              Gesamtwertung 19 Punkte Vorsprung auf Pla. Beide Mücke-Piloten 
              hatten am Samstag ebenso wie Briscoe nach Ausflügen auf die 
              Wiese keine Punkte eingefahren. Am Sonntag lief es für die 
              beiden Mercedes-Piloten des für den ADAC Berlin-Brandenburg 
              fahrenden Rennstalls aus der deutschen Hauptstadt fast optimal 
              Ich hatte einen guten Start und konnten in den ersten Runden 
              die Zeiten von Ryan mitgehen, sagte Markus Winkelhock. Ab 
              der dritten Runde bekam ich etwas Probleme mit den Bremsen. Am Ende 
              kam Christian noch dicht heran, doch ich konnte meinen zweiten Platz 
              verteidigen. Jetzt will ich beim Finale in Magny-Cours mir den dritten 
              Platz in der Meisterschaft holen. Auch Klien war zufrieden, 
              auch wenn es nicht geklappt hat, den Titelkampf noch offen zu halten. 
              Das Rennen war gut, ich konnte mich von Platz  
              sechs auf Rang drei verbessern. Ryan hat den Titel nach einer für 
              ihn sehr guten Saison verdient gewonnen, meinte der Österreicher, 
              der beim Saisonfinale auf jeden Fall noch mal gewinnen 
              will.  
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |