|  
             -- 
              Muecke Motorsport News 39-2003 vom 17. August  
              FORMEL 3/Formel BMW: 
              Erster Muecke-Doppelsieg in der Formel 3: Klien am Sonntag vor Winkelhock 
               Winkelhock am Samstag ganz vorn  Lienemann in der Formel 
              BMW auf dem Podest  Goetz weiter an Spitze 
            Nuerburgring 
              (rol). Wieder Jubelszenen beim Team Muecke Motorpsort aus Berlin-Altglienicke: 
              Am Wochenende (15.-17.8.) hat die Crew aus der deutschen Hauptstadt 
              ihre tolle Siegesserie auf dem Nuerburgring fortgesetzt. Beim Start 
              in die zweite Saisonhaelfte der Formel-3-Euroserie mit den Meisterschaftslaeufen 
              11 und 12 raeumte der fuer den ADAC Berlin-Brandenburg fahrende 
              Rennstall mit seinen beiden Dallara-Mercedes-Rennern mit zwei Siegen 
              und einem zweiten Platz kraeftig ab. Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach) 
              holte am Samstag seinen ersten Saisonsieg und wurde am Sonntag Zweiter. 
              Dort fuhr sein oesterreichischer Teamkollege Christian Klien, der 
              vor einer Woche schon die inoffizielle Formel-3-WM in Zandvoort 
              gewonnen hatte, auf das oberste Treppchen des Siegerpodestes. In 
              beiden Rennen hatten die Muecke-Piloten jeweils komplett die erste 
              Reihe inne (jeweils Klien vor Winkelhock) - ein Novum fuer das Team 
              ebenso wie der Doppelsieg am Sonntag. 
            Dass 
              bei Teamchef Peter Muecke ueber den Siegeszug seiner Fahrer riesige 
              Freude herrschte, versteht sich von selbst: "Das war ein Super-Wochenende 
              und nach dem Masters-Sieg in Zandvoort unser groesster Erfolg. Und 
              in der Meisterschaft sind unsere Chancen enorm gestiegen. Wir werden 
              weiter voll auf Angriff fahren und wollen nach der Krone greifen. 
              Das gesamte Team hat auf dem Nuerburgring wieder einen tollen Job 
              gemacht." Der 20-jaehrige Klien liegt jetz in der Gesamtwertung 
              mit 49 Zaehlern auf Rang zwei mit nur noch 18 Punkten Rueckstand 
              auf Spizenreiter Ryan Briscoe (Australien/Dalla Opel/Ausfall und 
              7.).  
            Der 
              Oesterreicher war am Samstag an zweiter Stelle liegend bereits in 
              der ersten Kurve von Nico Rosberg (Finnland/Dallara Opel) abgeschossen 
              worden, wobei auch Briscoe und andere Fahrer in Mitleidenschaft 
              gezogen wurden. Es haette ein tolles Rennen werden koennen. 
              Doch ich hatte keine Chance. Dafuer freue ich mich umso mehr ueber 
              den Sieg am Sonntag, sagte Klien, fuer den es am Sonntag sechs 
              Minuten vor Ende noch einmal brenzlig wurde. Regen hatte auf der 
              Start-Ziel-Geraden eingesetzt, doch es wurden noch keine Flaggen 
              geschwenkt, so dass er den normalen Bremspunkt waehlte und neben 
              die Strecke rutschte. Doch Klien fing das Auto ab, Winkelhock sah 
              das und bremste frueher, doch viele der anderen Autos dahinter flogen 
              ab. Das Safety-Car kam auf die Strecke und Klien sicherte sich den 
              Sieg. Winkelhock, der im Vorjahr an gleicher Stelle den ersten Sieg 
              mit einem Mercedes-Motor eingefahren hatte, ergaenzte: Das 
              war ein perfektes Wochenende. Unsere Autos liefen ausgezeichnet. 
              Und der Nuerburgring ist meine Strecke. Der Schwabe hat mit 
              seinem perfekten Rennwochenende (Winkelhock: Das war mein 
              bisher bestes in der Formel 3 und gut fuers Selbstbewusstsein) 
              im Klassement einen Sprung auf Platz sechs (34 Punkte) gemacht. 
            In 
              den Laeufen 13 und 14 der Formel BMW ADAC Meisterschaft hat Muecke-Pilot 
              Maximilian Goetz seine Spitzenpsoition mit den Raengen 9 und 6 verteidigt. 
              Timo Lieneman holte am Samstag als Zweiter hinter dem Heppenheimer 
              Sebastian Vettel einen Podestplatz fuer Muecke Motorsport. Im Vorderfeld 
              war am Sonntag auch Muecke-Neuzugang Dominik Jackson (Grossbritannien) 
              als Fuenfter zu finden, am Samstag kam er auf Platz 15 ins Ziel. 
              Muecke-Neuzugang Andreas Wirth wurde 16. und 13. Lienemann, der 
              sich am Samstag mit Sieger Sebastian Vettel (Heppenheim) einen spannenden 
              Zweikampf um den Sieg geliefert hatte, war am Sonntag bereits in 
              der ersten Kurve von der Piste gedraengt worden. In der Gesamtwertung 
              fuehrt Goetz mit 188 Punkten vor Vettel (163) und dem Plauener Robert 
              Kath (114). Lienemann liegt auf Rang 5, Wirth ist Sechster und Jackson 
              Zwoelfter. 
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |