|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 29-2003 vom 21. Juni -- 
              FORMEL BMW: Rennen 9/FORMEL 3: Rennen 7 auf dem Norisring  
              Freude und Enttäuschung im Mücke-Team: Zwei Piloten in 
              der Formel BMW auf dem Podest: Götz Zweiter vor Lienemann - 
              Zwei Ausfälle in der Formel 3 
            Nürnberg 
              (rol) Zwei Podestplätze gab es für das Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Rennsamstag (21.6.) auf dem 
              Norisring in Nürnberg. Im 9. Lauf der Formel BMW ADAC Meisterschaft 
              fuhren Maximilian Götz und Timo Lienemann vom für den 
              ADAC Berlin-Brandenburg fahrenden Rennstall am Vormittag auf die 
              Plätze 2 und 3. Sieger wurde der Ire Michael Devaney. Gesamtspitzenreiter 
              Götz baute damit seine Führung weiter aus. Der Franke, 
              der bislang in dieser Saison schon achtmal auf dem Podest stand 
              (vier 
              Siege, drei zweite Plätze und einen dritten Rang) hat jetzt 
              143 Punkte und damit 48 Zähler Vorsprung vor dem zweitplatzierten 
              Robert Kath (Plauen/7. am Samstag). Das ist natürlich 
              ein tolles Ergenis, beim Heimspiel auf dem Podest zu landen, 
              meinte der Uffenheimer, der im Halbzeitrennen am Sonntag (22.6.) 
              vom sechsten Startplatz ins Rennen geht.  
            Große 
              Freude herrschte auch bei Timo Lienemann aus Schorndorf. Der Mücke-Neuzugang, 
              der von Position 6 gestartet war, schaffte nach Rang 2 auf dem Lausitzring 
              vor zwei Wochen als Dritter den zweiten Podestplatz in Folge. Ich 
              bin sehr zufrieden. Am Ende hatte ich zwar noch zu kämpfen, 
              dass ich den Podestplatz halten kann. Aber es hat zum Glück 
              geklappt. In der Gesamtwertung liegt Lienemann mit 53 Punkten 
              Platz 5. Dominik Jackson, der einzige Brite bei Mücke, verpasste 
              als Zwölfter die Punkteränge um zwe 
              i Plätze, wurde Stunden nach dem Rennen am Nachmittag von den 
              Sportkommissaren wegen zu aggressiven Fahrens disqualifiziert 
              und deshalb auch vom Sonntagrennen ausgeschlossen. So wird Mücke 
              Motorsport am Sonntag nur noch mit zwei Autos in der Formel BMW 
              antreten. Denn nicht mehr dabei im Mücke-Rennstall ist der 
              Finne Aki Rask. Für den 21-Jährigen ist die Saison vorzeitig 
              beendet, da er die Fanzierung der restlichen Rennen nicht aufbringen 
              konnte.  
            Im 
              Rennen 7 der Formel-3-Euroserie gab es auf dem 2,3 km langen Stadtkurs 
              für die Piloten von Mücke Motorsport diesmal nicht viel 
              zu holen. Von den Startplätzen 12 und 14 ins Rennen gegangen, 
              sahen Christian Klien und Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach/beide 
              Dallara Mercedes) die Zielflagge nicht. Klien kam in der ersten 
              Kurve auf den Randstein und rutschte einem Konkurrenten ins Auto. 
              Dabei ging am Auto des Österreichers vorn die Spurstange kaputt. 
              Das Rennen war leider viel zu kurz für mich, ärgerte 
              sich der 20-Jährige, der die Rookie-Wertung als bester Formel-3-Neueinsteiger 
              anführt und im Gesamtklassement mit 18 Punkten an fünfter 
              Stelle liegt. Im Sonntagrennen startet er von Rang 17. Da 
              will ich einige Plätze gut machen.  
            Letzteres 
              ist am Samstag Winkelhock in der Anfangsphase des Rennens gelungen. 
              Ich bin gut durch die erste Ecke gekommen, konnte mich dort 
              schon bis auf Platz neun verbessern und war später sogar auf 
              Platz sieben, als sich zwei Mitkonkurrenten vor mir crashten, 
              sagte der Mercedes-Junior. Doch in Runde 19 wurde er von einem Mitkonkurrenten 
              umgedreht, konnte aber mit krummen Querlenker und verbeulter Felge 
              noch weiterfahren, ehe ein Plattfuß ihn zum Aufgeben zwang. 
              Ich hoffe auf den Sonntag, denn Startpla 
              tz sechs ist eine brauchbare Ausgangsposition, sagte Winkelhock, 
              der mit 11 Punkten Gesamtachter ist. Seinen ersten Sieg im ersten 
              Formel-3-Rennen holte sich der Pole Robert Kubica vor dem Deutschen 
              Timo Glock (biede Dallara Opel) und Olivier Pla (Frankreich/Dallara 
              Mercedes). 
            Das 
              waren gemischte Gefühle am ersten Renntag auf dem Norisring, 
              meinte Teamchef Peter Mücke. Freude und Enttäuschung 
              hielten sich die Waage. Maxi und Timo haben sehr gute Resultate 
              erreicht. Dominik gehen durch die Strafe wichtige Rennerfahrungen 
              verloren. In der Formel 3 waren wieder Punkte drin gewesen. Doch 
              so ist halt Motorsport. 
             Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |