|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 27-2003 vom 19. Juni -- 
              FORMEL 3/FORMEL BMW:  
              Mücke-Team in Nürnberg wieder vereint - Gute Testergebnisse 
              auf dem A1-Ring - Vorfreude auf Saisonhöhepunkt Norisring - 
              Heimspiel für Formel-BMW-Spitzenreiter Maxi Götz 
            Berlin/Nürnberg 
              (rol) Mit Vorfreude und großen Erwartungen hat sich das 
              Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Mittwoch (18.6.) 
              auf den Weg zum Saisonhöhepunkt Norisring in Nürnberg 
              gemacht. Auf dem 2,3 km langen Stadtkurs, an den in den vergangenen 
              Jahren jeweils mehr als 100 000 Besucher kamen, stehen im Rahmen 
              der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) die Läufe 7 und 8 in 
              der Formel-3-Euroserie und die Läufe 9 und 10 der Formel BMW 
              ADAC Meisterschaft auf dem Programm. "Der Norisring ist anders 
              als alle Rennstrecken. Hier muss man gleich im Training von Anfang 
              an vorn mit von der Partie sein", gibt Teamchef Peter Mücke 
              (56) die Devise für seine Fahrer aus. "Schon in der ersten 
              Kurve, der Grundigkehre, wird es ein riesiges Getümmel geben. 
              Wenn man da im Mittelfeld steckt, wird es ganz schwer, noch nach 
              vorn zu kommen", erklärt der Chef des für den ADAC 
              Berlin-Brandenburg fahrenden Rennstalls. "Wir sind sehr gut 
              vorbereitet und streben in beiden Serien wieder Podestplätze 
              an." 
            Dass 
              die Fahrer des Mücke-Teams, das seit dem vergangenen Wochenende 
              nach Wochen getrennter Wege (Formel 3 in Frankreich, Formel BMW 
              auf dem Lausitzring) wieder vereint ist, gut drauf sind, haben sie 
              bei den Tests am Montag und Dienstag (16./17.6.) auf dem A1-Ring 
              in Österreich gezeigt. In der Formel-3-Euroserie landeten Markus 
              Winkelhock, der am Freitag (13.6.) seinen 23. Geburtstag feierte, 
              und der Österreicher Christian Klien (20) in ihren Dallara 
              Mercedes in der jeweiligen Tageswertung auf Platz 1 bzw. 3. "Egal 
              zu welcher Tageszeit, Markus und Christian waren - wie auch die 
              meisten ihrer Mercedes-Kollegen - immer unter den besten Fünf 
              zu finden. Damit können wir sehr zufrieden sein, auch wenn 
              der A1-Ring nichts mit dem Norisring zu tun hat. Doch vorn das Tempo 
              mit zu bestimmen, ist Motivation genug", betont Peter Mücke. 
            Das 
              Gleiche trifft auf die Formel-BMW-Piloten des Berliner Rennstalls 
              zu, die in Österreich ebenfalls mit ganz vorn dabei waren. 
              Gesamtspitzenreiter Maxi Götz, der nur am Dienstag auf dem 
              A1-Ring war, weil er am Montag noch Prüfungen in der Schule 
              zu albsolvieren hatte, fuhr auf Rang 2. Der 17-jährige Uffenheimer, 
              der zu Pfingsten auf dem Lausitzring seinen vierten Sieg und Rang 
              3 eingefahren hatte, ist besonders motiviert. Der Grund: Die Halbzeitrennen 
              auf dem Norisring in Nürnberg sind ein Heimspiel für den 
              Franken. "Ist doch klar, dass ich bei den Rennen vor meiner 
              Haustür, zu denen ganz viele Freunde und Bekannte kommen, wieder 
              ganz vorn landen möchte", betonte Götz. Eine Portion 
              Extra-Motivation hat der Schorndorfer Timo Lienemann (18) nach seinem 
              ersten Podestplatz (Rang 2) auf dem Lausitzring mit auf den Weg 
              nach Nürnberg genommen. Der Finne Aki Rask (21) und der Brite 
              Dominik Jackson (19/beim Testen auf dem A1-Ring als Sechster gut 
              dabei) wollen ebenfalls im Vorderfeld mitmischen. Das ist auch nötig, 
              denn auf dem engen Stadtkurs dürfen in der Formel 3 und in 
              der Formel BMW jeweils nur 26 Autos die Rennen bestreiten. Also 
              müssen jeweils mindestens vier Fahrer der 30er Felder bereits 
              nach dem Zeittraining wieder einpacken.  
             
             
              Weitere Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |