|  
             Winkelhock 
              siegt am Nürburgring! 
            Markus 
              Winkelhock von Mücke-Motorsport hat das erste Rennen an diesem 
              Wochende am Nürburgring gewonnen. 
              Obwohl er schon den Start gegen Christian Klien, der von der Pole 
              gestartet war, gewonnen hatte, profitierte er sicherlich auch von 
              einem Zusammenstoß in der ersten Kurve von Nico Rosberg mit 
              Klien. Rosberg hatte zu spät angebremst und fuhr so auf Klien 
              auf, mit der Folge, dass auch für andere Fahrer wie Ryan Briscoe, 
              Alvaro Parente, Jan Heylen, Richard Lietz, Daniel La Rosa und Philip 
              Baron das Rennen schon nach den ersten 300 Metern zu Ende war. 
            Nach 
              der acht-minütigen Safety-Car-Phase wurde das Rennen wieder 
              freigegeben. Winkelhock konnte seine Position vor Pla und Dornboos 
              ungefährdet bis ins Ziel halten. 
            Spannend 
              war der Kampf um Platz neun zwischen Lapierre, Zwolsman und Kubica, 
              den letztlich der Pole für sich entscheiden konnte.  
              Beachtlich in diesem Zusammenhang war die Leistung von Alex Margaritis, 
              der von Platz 20 ins Rennen gegangen war und sich letztlich hinter 
              Kubica auf Platz 10 einreihen konnte. 
            Aber 
              auch Cesar Campanico von SRT machte auf sich aufmerksam. Nachdem 
              er im Qualifying unter Gelb regelwidrig überholt hatte, musste 
              er vom Ende des Feldes starten. Kontinuierlich arbeitete er sich 
              jedoch Position um Position bis auf Platz 13 vor. 
            Christian 
              Klien, der letzte Woche noch in Zandvoort das Marlboro Masters für 
              sich entscheiden konnte, zeigte sich sehr enttäuscht, denn 
              er hatte mit einem interessanten Rennen gerechnet. Für morgen 
              hat sich der sympathische Österreicher aber schon wieder viel 
              vorgenommen. Und wird -nach eigener Aussage- ein Auge auf Nico werfen... 
            Für 
              den Sieger Markus Winkelhock lief das Rennen einfach perfekt. Nach 
              dem Ausfall seines Team-Kollegen Klien war er sich sicher, eine 
              gute Performance zeigen zu können. Nach Ende der Safety-Car-Phase 
              reichten ihm drei Runden, die er am Limit fuhr, um seinen Vorsprung 
              sicher halten zu können. Zum Schluss fuhr er fast fünf 
              Sekunden eher über die Ziellinie als Olivier Pla vom Team ASM. 
              Dieser zeigte sich nach seinen Problemen im Qualifying mit dem Ergebnis 
              sehr zufrieden. 
            Sehr 
              zufrieden sein konnte auch Robert Doornbos, der nach dem letzten 
              für ihn enttäuschenden Wochenende in Zandvoort den besten 
              Start seines Lebens hatte, wie er in der anschließenden Pressekonferenz 
              feststellte. 
            1. 
              Winkelhock 2. Pla 3. Doornbos 4. Auinger 5. Prémat 6. Carbone 
              7. Lasée 8. Hiranaka 9. Kubica 10. Margaritis 11. Lapierre..12. 
              Zwolsman 13. Campanico 14. Glock 15. Abadie 16. Spengler 17. Vieth 
              18. Proetto 19. Yamamoto 20. Torre 21. Primat 22. Zuber 
           |